Aktuelles
Alle KategorienKultur und FreizeitLeben und WohnenPublizieren auf Intranet SchulePublizieren auf Intranet StadtPublizieren auf RepolPublizieren auf ZSOStadtWirtschaft
- 28. September 2025Claudia Rohrer als Stadtpräsidentin gewähltDie Stadt Rheinfelden hat Claudia Rohrer (SP) mit grosser Mehrheit zur Stadtpräsidentin gewählt. Der parteilose Benjamin Steiger wurde als Vizeammann gewählt.
- 16. Oktober 2025Radweg entang dem Industriezubringer gesperrtWährend der Bauzeit des Stufenpumpwerks ist der Radweg entlang dem Industriezubringer Rheinfelden/Möhlin bis Mitte Juni 2026 für die Radfahrer gesperrt. Es wird eine gut sichtbare Umleitung signalisiert.
- 16. Oktober 2025Totengedenkfeier zu AllerheiligenÖkumenische Feier auf dem Waldfriedhof am Samstag, 1. November 2025.
- 15. Oktober 2025Die aktuellen BaupublikationenDie folgenden Baugesuche liegen innerhalb der Auflagefrist beim Stadtbauamt zur Einsicht auf.
- 15. Oktober 2025Gemeindewahlen 2026/29 - 2. Wahlgang WahlbüroGesamterneuerungswahlen - Publikation der eingereichten Wahlvorschläge
- 14. Oktober 2025Informationsveranstaltung zum HeizungsersatzDie Stadt Rheinfelden lädt gemeinsam mit AEW und IWB am Mittwoch, 22. Oktober 2025, zu einer weiteren Informationsveranstaltung im Rahmen des Projekts "Wärmezukunft". Im Fokus steht der Heizungsersatz mit erneuerbaren Heizlösungen.
- 08. Oktober 2025Gesuche um ordentliche EinbürgerungFolgende Personen haben bei der Gemeinde Rheinfelden ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt:
- 02. Oktober 2025Neues Stufenpumpwerk für die Wasserversorgung von Rheinfelden und MöhlinUm einander in Notlagen gegenseitig mit Trink- und Löschwasser versorgen zu können, erstellen die Gemeinden Rheinfelden und Möhlin gemeinsam das Stufenpumpwerk "Riburg".
- 30. September 2025Einschränkungen während des HerbstwarenmarktesAm kommenden Wochenende findet im Städtli wieder der beliebte Herbstwarenmarkt statt. Folgende Einschränkungen sind zu beachten:
- 30. September 2025Neue Öffnungszeiten des BetreibungsamtesDas Regionale Betreibungsamt hat ab 1. Oktober 2025 folgende neue Öffnungszeiten:
- 28. September 2025Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission gewähltDie sieben Sitze der Geschäfts- und Finanzprüfungskommission konnten bei den heutigen Gemeindewahlen besetzt werden, bei der Wahl von drei Mitgliedern und drei Ersatzmitgliedern des Wahlbüros kommt es zu einem zweiten Wahlgang.
- 28. September 2025Eidgenössische AbstimmungsergebnisseRheinfelden sagt bei den heutigen eidgenössischen Abstimmungen zweimal Ja.
- 28. September 20251. Wahlgang Stadtammann, Vizeammann sowie Behörden - ErgebnisErgebnis 1. Wahlgang der Wahl des Stadtammanns, des Vizeammanns sowie von 7 Mitgliedern der Geschäftsprüfungs- und Finanzkommission, 3 Mitgliedern und 3 Ersatz-Mitgliedern des Wahlbüros der Einwohnergemeinde vom 28. September 2025
- 25. September 2025Arbeiten auf der Bahnhofstrasse verschobenDie für 1. bis 3. Oktober 2025 vorgesehenen Arbeiten auf dem zum Bahnhof führenden Abschnitt der Bahnhofstrasse können witterungsbedingt nicht durchgeführt werden.
- 15. September 2025Regionales Betreibungsamt; neue Öffnungszeiten ab Oktober 2025Ab 1. Oktober 2025 gelten für das Regionale Betreibungsamt Rheinfelden neue Öffnungszeiten
- 15. September 2025Städtische Büros; Öffnungszeiten am 19. September 2025Stadtverwaltung ganzer Tag geschlossen
- 11. September 2025SlowUp Basel-Dreiland am 21. September 2025 führt auch durch RheinfeldenDer slowUp ist ein autofreier Erlebnistag, an dem sich die Bevölkerung auf einer für den motorisierten Verkehr gesperrten Route aus eigener Muskelkraft fortbewegen kann. Die 62km lange Route durch 16 Gemeinden und 3 Länder führt auch durch Rheinfelden.
- 09. September 2025Asiatische Hornisse gefährdet Bienen und NaturAuf dem Storchennestparkplatz in Rheinfelden wurde das bisher grösste im Kanton Aargau gefundene Nest der Asiatischen Hornisse beseitigt. Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse nehmen zu. Verdächtige Tiere und Nester müssen auf der nationalen Meldeplattform gemeldet werden.
- 09. September 2025Bekämpfung der Asiatischen TigermückeDie Tigermücke breitet sich weiter aus – neu ist das ganze östliche Siedlungsgebiet in Rheinfelden betroffen. Auf öffentlichem Grund beseitigt die Stadt wo immer möglich potenzielle Brutstätten. Parallel bittet sie alle Anwohnerinnen und Anwohner um Mithilfe, auf privatem Grund zur Eindämmung der invasiven Mücke beizutragen.
- 09. September 2025Das Friedhofsgebäude wird saniertAb dem 15. September 2025 werden die Kapelle und die Aufbahrungshalle auf dem Waldfriedhof saniert – der Friedhof bleibt jederzeit für Besucherinnen und Besucher geöffnet.
Weitere laden
Weitere Einträge laden